Unser Blumengeschäft in Memmingen hat ab heute, 27.4.2020, wieder geöffnet!
Wir freuen uns darauf, wieder für unsere Kunden floristisch schöne Sträuße und anderen Arbeiten anzufertigen.
Unser Blumengeschäft in Memmingen hat ab heute, 27.4.2020, wieder geöffnet!
Wir freuen uns darauf, wieder für unsere Kunden floristisch schöne Sträuße und anderen Arbeiten anzufertigen.
Wir bitten zum Muttertag um rechtzeitige Bestellung, besonders für Fleuropaufträge! Der Muttertag hat eine lange Tradition: Schon seit des 20. Jahrhunderts wird jedes Jahr am
Unsere aktuellen Frühlingsangebote finden Sie auf den Tafeln vor unseren Geschäften oder auf den Wochenmärkten. Gerne können Sie sich auch von unseren Mitarbeitern beraten lassen.
In unserem Schaufenster in Memmingen ist schon der Frühling eingezogen. Hier entdecken Sie schon viele Osterblumen, Gestecke und Dekorationsartikel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zum Weltfrauentag am 08.03.2023 fertigt unser Floristenteam gerne Blumengrüße für euch an. Eure Bestellungen nehmen wir gerne vorab entgegen. Memmingen: E-Mail an floristik.pietsch-mm@gmx.de oder Tel.
Liebesbotschaften zu Valentin – durch die Blume gesagt! Am Valentinstag, den 14. Februar schenken sich Liebende und Menschen, die Ihre Wertschätzung ausdrücken möchten, kleine Aufmerksamkeiten,
Wir wünschen all unseren Kunden ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Adventskränze frisch gebunden aus eigenen Kulturen von 20 bis 45 cm Durchmesser aus Nordmanntanne oder gemischtem Grün. Dekorierte Adventskränze und adventliche Arbeiten gefertigt von unserer
Ab Donnerstag, den 17.11.2022 findet wieder unsere Adventsausstellung zu den üblichen Geschäftszeiten statt. Mit vielen schönen Farben setzen Sie stimmungsvolle Akzente für die Vorweihnachtszeit. Wir
Auf unserer Allerheiligenausstellung in Rot an der Rot finden Sie individuelle Schaugräber, außerdem Arbeiten mit symbolstarken Formen wie Herzen, Kränze und Kreuze. Entdecken Sie viele
Wenden Sie sich für Anfragen und Auskünfte an uns. Antwort garantiert!
Gärtnerei und Floristik Pietsch, 2020