Unser Blumengeschäft in Memmingen hat ab heute, 27.4.2020, wieder geöffnet!
Wir freuen uns darauf, wieder für unsere Kunden floristisch schöne Sträuße und anderen Arbeiten anzufertigen.
Unser Blumengeschäft in Memmingen hat ab heute, 27.4.2020, wieder geöffnet!
Wir freuen uns darauf, wieder für unsere Kunden floristisch schöne Sträuße und anderen Arbeiten anzufertigen.
Entdecken Sie die wunderschöne Blütenpracht! Bei uns gibt es keinen Grund, sich nur für eine Saison an zauberhaften Blumen zu erfreuen. Wir haben mehrjährige Stauden,
Vitame schmecken noch viel besser, wenn sie im eigenen Garten geerntet werden: Auswahl aus einem großen Sortiment: Bei uns erhalten Sie Basilikum, Lavendel, Petersilie, Dill,
Leckere Erdbeeren aus eigenem Anbau zu Hause genießen: Bei uns erhalten sie Erdbeerpflanzen in den Sorten früh-, mehrfach- und spättragend.
Der Winter endgültig zurückgezogen, das Frühjahr lässt die Landschaft in neuem Grün erstrahlen und auch auf Balkonen, Terrassen und in den Gärten wird fleißig gepflanzt.
Wir bitten zum Muttertag um rechtzeitige Bestellung, besonders für Fleuropaufträge! Der Muttertag hat eine lange Tradition: Schon seit des 20. Jahrhunderts wird jedes Jahr am
Unsere aktuellen Frühlingsangebote finden Sie auf den Tafeln vor unseren Geschäften oder auf den Wochenmärkten. Gerne können Sie sich auch von unseren Mitarbeitern beraten lassen.
In unserem Schaufenster in Memmingen ist schon der Frühling eingezogen. Hier entdecken Sie schon viele Osterblumen, Gestecke und Dekorationsartikel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zum Weltfrauentag am 08.03.2023 fertigt unser Floristenteam gerne Blumengrüße für euch an. Eure Bestellungen nehmen wir gerne vorab entgegen. Memmingen: E-Mail an floristik.pietsch-mm@gmx.de oder Tel.
Liebesbotschaften zu Valentin – durch die Blume gesagt! Am Valentinstag, den 14. Februar schenken sich Liebende und Menschen, die Ihre Wertschätzung ausdrücken möchten, kleine Aufmerksamkeiten,
Wenden Sie sich für Anfragen und Auskünfte an uns. Antwort garantiert!
Gärtnerei und Floristik Pietsch, 2020